Schwerpunkte
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Hilfe zur Selbsthilfe.
Es ist „nur“ eine kleine Störung im körperlichen System und es muss nicht jede alte Gewohnheit umgekrempelt werden. Wie zum Beispiel ein hartnäckiger Schnupfen, Schlafprobleme beim Kind oder Beschwerden, die trotz ärztlicher Untersuchungen keinen Befund hervorbringen.
Auch ärztliche Therapien lassen sich oft gut mit der Naturheilkunde kombinieren, deshalb arbeite ich gerne mit Ärzten zusammen und empfinde es als sinnvoll. Es gibt durchaus Situationen, in denen die ärztliche (schulmedizinische) Behandlung nicht durch Naturheilkunde ersetzt werden kann. Aber genauso gibt es Bereiche, in denen die Therapie beim Heilpraktiker zum Erfolg führt.
Ich sehe Probleme im großen Zusammenhang und häufig ist die Beratung ein ausgeprägter Teil der Behandlung. Körperliche Probleme können aber auch eine psychische Komponente haben (Psychosomatik siehe unten) und psychische Beschwerden lassen sich nur schwer verbessern, wenn es körperlich nicht „rund“ läuft.