Beschreibung
Das tiefe Bauchatmen kann in allen Lebenslagen helfen, entspannter und gelassener zu werden. Ob Prüfungsstress, sportliche Aktivität oder körperliche Arbeit kann es dir helfen besser mit einer Belastung umzugehen.
Durch das tiefe Bauchatmen kommen deine ganzen Bauchorgane in Schwingung, die Sauerstoffversorgung wird erhöht und somit können die Funktionen deines Körpers viel besser fließen.
Bei der Geburt wird gezielt die tiefe Bauchatmung genutzt, um die Produktion von Endorphinen (körpereigene Glückshormone) zu fördern. Diese Endorphine haben eine schmerzlindernde Wirkung. Außerdem braucht die Gebärmutter (die ein Muskel ist) sehr viel Sauerstoff, um ideal arbeiten zu können.
Bitte höre dir keine Meditation an, während du Auto fährst oder etwas tust, bei dem deine Aufmerksamkeit wichtig ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.